Implementatie

Een succesvolle transformatie naar omnichannel juwelier.

20 stappen in 5 uur.

Integration / Einrichtung

So wird Ihr Juweliergeschäft fit für die Zukunft - online und im Geschäft vernetzt  – einfach in 20 Schritten.

Bedankt voor de interesse in de juwelier software!


Je wilt de juwelierszaak automatiseren met één oplossing. Van kassa en webshop tot aan marketing en interactie met leveranciers.


Doorloop dit implementatieproces voor een soepele overstap. Vervolgens kan je de consument beter van dienst zijn en beter samenwerken met leveranciers.


Zijn er alsnog onduidelijkheden?

Bel of WhatsApp +4928424743001 – +4928424743001

Mail naar deutschland@prismanote.com

of gebruik de chat in PrismaNote.


Zet vandaag nog de eerste stap om je bedrijf te digitaliseren.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer   Juwelier Software!


Automatisieren Sie Ihr Juweliergeschäft – von Kasse und Webshop bis zu Marketing und der Anbindung Ihrer Lieferanten.

Mit einer strukturierten Einführung sorgen wir für einen reibungslosen Übergang.
So bedienen Sie Ihre Kund:innen schneller und arbeiten effizienter mit Lieferanten zusammen.


Fragen?
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 2842 474 30 01
oder schreiben Sie an 
deutschland @ prismanote.com

Starten Sie noch heute den ersten Schritt zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Phase 1: Vorbereitung

Ein neues System führt man nicht jeden Tag ein.
Darum ist es wichtig, alle Schritte für einen erfolgreichen Übergang zu
PrismaNote im Blick zu haben.

Bestimmen Sie eine verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen, die die Umsetzung begleitet.

10 Minuten

1.

Laden Sie das Programm „Remote Assistance“- Anydesk über www.prismanote.de/fernwartung auf allen PCs herunter

5 Minuten

2.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie 5 Termine / je 1 Stunde bis zur Inbetriebnahme:

  1. Projektbesprechung (Einrichtung, Anpassungen)
  2. Schulung Stammdaten: Artikel, Kunden, Lieferanten, Marken, Artikel- und Umsatzgruppen
  3. Kassen-Schulung
  4. Warenwirtschafts-Prozesse
  5. Webshop Training

5 Stunden

4.

Neue Website geplant?
Besprechen Sie mit uns Ihre Vorstellungen zum Design und legen Sie gemeinsam fest, welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Telefon 02841-4743001

Sie haben das Modul „Webshop“ erworben?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie
drei Termine für die Umsetzung:

  1. Design-Besprechung: Layout, Inhalte, Struktur und Rechtstexte
  2. Entwurfs-Besprechung: Vorstellung und Anpassung des Webshop-Entwurfs
  3. Abschluss & Schulung: Finalisierung und Einweisung in den Webshop


3 Stunden

4.

Phase 2: Einrichtung

Für die ordnungsgemäße Nutzung des Systems sind mehrere Einstellungen erforderlich.

Ein Großteil davon kann bereits vor der Datenübertragung erfolgen.

Senden Sie eine E-Mail an deutschland@prismanote.com, um Ihr persönliches Login oder ein Demokonto zu erhalten.

10 Minuten

5.

Filialdaten ausfüllen und überprüfen. Melden Sie sich dazu über www.prismanote2.com an und klicken Sie auf „Shop-Einstellungen“.

20 Minuten

6.

Optional: Neuen Swipe & Touch PC einrichten? Hardware prüfen.

-

7.

Einrichtung der Kassen inkl. Anbindung von Etiketten- und Bondruckern gemeinsam mit unserem Support. Im Anschluss werden Papierformate eingestellt und z. B. Ihr Logo hinzugefügt. Vereinbaren Sie einen Termin: 02842-4743001 oder Support: 02842-4743008

60 Minuten

8.

Mitarbeiter anlegen und Rechte festlegen.

30 Minuten

9.

Phase 3: Üben

Bevor wir die Daten übertragen, ist es wichtig zu wissen, wie es funktioniert.

Es ist einfach, aber es bleibt natürlich noch zu entdecken und es einfach zu tun.

Fragen Sie, ob Ihr Konto zum Üben mit einem Testkonto verknüpft werden kann.

5 Minuten

10.

Sehen Sie sich die Videos an: Video-Training

60 Minuten

11.

Üben Sie das Erstellen eines Kunden und einer Transaktion. Handbuch der Registrierkasse ansehen.

15 Minuten

12.

Optional: Schauen Sie sich die Videos des Website-Builders an und erstellen Sie selbst eine Test-Website.

Phase 4: Daten übertragen

Zwischen dem Export und Import der Daten liegen mehrere Stunden.

Die neuesten Verkäufe können manuell in PrismaNote eingegeben werden, um keinen Unterschied zu machen.

PrismaNote wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Export Ihres aktuellen Systems durchzuführen. Dies geschieht aus der Ferne. Wir prüfen dann:


  • Einkaufspreis der Produkte / Lagerwert
  • Wiederverkaufswert der Produkte
  • Stückzahl auf Lager

20 Minuten

15.

Die Daten werden aufbereitet und importiert. Dann wird es telefonisch besprochen.

5 Minuten

16.

Tastenkombinationen in der Kasse durch den Support festlegen. Schritt 3 ist hierfür wichtig.

30 Minuten

17.

Verknüpfen Sie den importierten Lieferanten einmalig mit dem offiziellen Lieferanten. Handbuch ansehen.

15 Minuten

18.

Ändern Sie Artikelgruppen und führen Sie diese bei Bedarf zusammen. Definieren Sie die Abteilungen. Handbuch ansehen.

60 Minuten

19.

Verknüpfen Sie nicht übereinstimmende Produkte manuell mit dem offiziellen Produkt (optional). Handbuch ansehen.

-

20.

Wer übernimmt die Verantwortung?

Schritt eins ist die Benennung eines Ansprechpartners – auch Projektleiter genannt. Diese Rolle ist für einen reibungslosen Übergang entscheidend. Bitte beachten Sie: Die organisatorische Verantwortung liegt bei Ihrem Unternehmen, PrismaNote unterstützt Sie hierbei beratend und technisch.


Tipps für diese Funktion:

  • Sorgen Sie dafür, dass alle von Beginn an eingebunden sind und nicht erst später „auf einen fahrenden Zug“ aufspringen.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über das System und prüfen Sie, wie die aktuelle Arbeitsweise integriert werden kann.
  • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig darüber, welche Prozesse sich ändern.
  • Arbeiten Sie die 20 Schritte konsequent ab.
  • Behalten Sie die Kontrolle: Lassen Sie Mitarbeiter bei Fragen auch direkt unseren Support kontaktieren.
  • Erstellen Sie einen klaren Zeitplan und kommunizieren Sie diesen intern.
  • Geben Sie allen genügend Zeit, sich an die Neuerungen zu gewöhnen und verdeutlichen Sie den Nutzen.

Tipps für die Arbeit mit dem System

In den ersten Wochen braucht es manchmal etwas Eingewöhnung, bis sich die Arbeit mit dem neuen System vertraut anfühlt. Folgende Empfehlungen haben sich in der Praxis bewährt:

  • Wenn Sie etwas nicht verstehen und mit Anleitungen oder Videos nicht weiterkommen, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
  • Lernen heißt üben: Je mehr Sie selbst ausprobieren, desto schneller gelingt die Umstellung.
  • Prüfen Sie regelmäßig neue Updates im Hilfecenter.
  • Legen Sie für jeden Kunden im System einen Datensatz an und nutzen Sie die Möglichkeit, Kundendaten strukturiert zu erfassen.
  • Beginnen Sie frühzeitig mit der Online-Präsentation Ihrer Produkte – das Sammeln von Kundendaten und eine gute Sichtbarkeit sind heute ein entscheidender Vorteil.


Bestanden!