Ein neues System führt man nicht jeden Tag ein.
Darum ist es wichtig, alle Schritte für einen erfolgreichen Übergang zu
PrismaNote im Blick zu haben.
Für die ordnungsgemäße Nutzung des Systems sind mehrere Einstellungen erforderlich.
Ein Großteil davon kann bereits vor der Datenübertragung erfolgen.
Bevor wir die Daten übertragen, ist es wichtig zu wissen, wie es funktioniert.
Es ist einfach, aber es bleibt natürlich noch zu entdecken und es einfach zu tun.
Zwischen dem Export und Import der Daten liegen mehrere Stunden.
Die neuesten Verkäufe können manuell in PrismaNote eingegeben werden, um keinen Unterschied zu machen.
Wer übernimmt die Verantwortung?
Schritt eins ist die Benennung eines Ansprechpartners – auch Projektleiter genannt. Diese Rolle ist für einen reibungslosen Übergang entscheidend. Bitte beachten Sie: Die organisatorische Verantwortung liegt bei Ihrem Unternehmen, PrismaNote unterstützt Sie hierbei beratend und technisch.
Tipps für diese Funktion:
- Sorgen Sie dafür, dass alle von Beginn an eingebunden sind und nicht erst später „auf einen fahrenden Zug“ aufspringen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über das System und prüfen Sie, wie die aktuelle Arbeitsweise integriert werden kann.
- Informieren Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig darüber, welche Prozesse sich ändern.
- Arbeiten Sie die 20 Schritte konsequent ab.
- Behalten Sie die Kontrolle: Lassen Sie Mitarbeiter bei Fragen auch direkt unseren Support kontaktieren.
- Erstellen Sie einen klaren Zeitplan und kommunizieren Sie diesen intern.
- Geben Sie allen genügend Zeit, sich an die Neuerungen zu gewöhnen und verdeutlichen Sie den Nutzen.
Tipps für die Arbeit mit dem System
In den ersten Wochen braucht es manchmal etwas Eingewöhnung, bis sich die Arbeit mit dem neuen System vertraut anfühlt. Folgende Empfehlungen haben sich in der Praxis bewährt:
- Wenn Sie etwas nicht verstehen und mit Anleitungen oder Videos nicht weiterkommen, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
- Lernen heißt üben: Je mehr Sie selbst ausprobieren, desto schneller gelingt die Umstellung.
- Prüfen Sie regelmäßig neue Updates im Hilfecenter.
- Legen Sie für jeden Kunden im System einen Datensatz an und nutzen Sie die Möglichkeit, Kundendaten strukturiert zu erfassen.
- Beginnen Sie frühzeitig mit der Online-Präsentation Ihrer Produkte – das Sammeln von Kundendaten und eine gute Sichtbarkeit sind heute ein entscheidender Vorteil.