Alle Möglichkeiten, um deinen Bestand mit deinem Kassensystem zu verwalten

Entdecken Sie die Komplettlösung für Juweliere

Alle Möglichkeiten, um deinen Bestand mit deinem kassensystem zu verwalten

Für Schmuckhändler ist ein effizientes Bestandsmanagement entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens. Ein gutes kassensystem hilft dir nicht nur beim Verarbeiten von Verkäufen, sondern auch bei der Optimierung des Bestands. Im Folgenden besprechen wir die verschiedenen Möglichkeiten, um Bestände mit deinem kassensystem zu verwalten.

 

Automatische Bestellungen

Automatische Bestellungen sind ein praktisches Hilfsmittel für Schmuckhändler, um die Bestandsniveau zu überwachen und sicherzustellen, dass beliebte Produkte immer vorrätig sind. Diese Funktion ermöglicht es dir, Nachbestellungen automatisch auf der Grundlage von zuvor festgelegten Schwellenwerten zu tätigen.

 

Vorteile automatischer Bestellungen

Einer der größten Vorteile automatischer Bestellungen ist die Zeitersparnis. Du musst nicht ständig überprüfen, welche Artikel nachbestellt werden müssen. Darüber hinaus verringerst du das Risiko von Bestandsengpässen, was in der Schmuckbranche entscheidend ist, da Kunden oft für Bestseller zurückkehren.

Pro-Tipp: Stelle deine Schwellenwerte sorgfältig auf der Grundlage von Verkaufsdaten und saisonalen Trends ein. Dies verhindert überflüssigen Bestand und hilft dir, fundierte Einkäufe zu tätigen.

 

Manuelle Bestellungen

Obwohl automatische Bestellungen viel Effizienz bieten, gibt es auch Raum für manuelle Bestellungen. Dies ist nützlich für Schmuckhändler, die einzigartige oder weniger beliebte Artikel anbieten. Manuelle Bestellungen geben dir die Kontrolle, spezifische Artikel basierend auf der Nachfrage und den Bedürfnissen der Kunden zu erwerben.

 

Wann manuelle Bestellungen verwenden?

Verwende manuelle Bestellungen, wenn du weißt, dass bestimmte Artikel nicht häufig verkauft werden oder wenn du neue Designs einführst und die Nachfrage noch nicht gut einschätzbar ist. Durch manuelles Bestellen kannst du auch besser auf Trends und Veränderungen in den Bedürfnissen der Kunden reagieren.

Pro-Tipp: Halte die Verkaufsdaten der letzten Jahre fest, um Trends zu berichten, und nutze diese Informationen, um zukünftige manuelle Bestellungen zu informieren.

 

Retouren-Transaktionen

Retouren-Transaktionen sind ein entscheidender Aspekt des Bestandsmanagements für Schmuckhändler. Kunden können aus verschiedenen Gründen Artikel zurückgeben, wie falsche Größe oder Unzufriedenheit mit dem Kauf. Das richtige Management von Retouren sorgt für genaue Bestandsniveaus und Kundenzufriedenheit.

 

Effektiv mit Retouren umgehen

Es ist wichtig, ein effizientes System zu haben, um Retouren zu registrieren und zu verarbeiten. Stelle sicher, dass dein kassensystem eine einfache Möglichkeit bietet, retournierte Artikel wieder in den Bestand aufzunehmen. Dies verhindert unvollständige Bestandsniveaus und hilft bei der Überwachung deines Inventars.

Pro-Tipp: Führe eine einfache Rückgaberechtsrichtlinie ein, um Kunden zu beruhigen und sie zum Kauf zu ermutigen. Ein reibungsloser Rückgabeprozess mit deinem kassensystem fördert zudem eine positive Kundenerfahrung.

 

Konsignation-Bestellungen

Konsignation gibt Schmuckhändlern die Möglichkeit, neue Kollektionen und Designs anzubieten, ohne unnötige Risiken mit dem Bestand einzugehen. Du kaufst den Bestand erst, wenn der Artikel verkauft wird, was cashflow-freundlich ist.

 

Die Vorteile der Konsignation

Einer der wichtigsten Vorteile der Konsignation ist, dass du weniger finanziellen Druck hast. Außerdem kannst du mit neuen Designs und Marken experimentieren, ohne sofort in große Mengen an Beständen zu investieren. Dies ist besonders nützlich für Schmuckhändler, die gerade erst anfangen oder wenig Liquidität haben.

Pro-Tipp: Arbeite mit zuverlässigen Lieferanten zusammen, die bereit sind, Konsignationsverträge einzugehen. Dies hilft dir, eine starke Beziehung aufzubauen, und kann zu besseren Vertragsbedingungen führen.

 

Dropshipping

Dropshipping ist eine beliebte Methode, bei der du Produkte verkaufst, ohne sie selbst auf Lager zu haben. Wenn ein Kunde etwas kauft, bestellst du es beim Lieferanten, der es direkt an den Kunden versendet. Dies kann eine hervorragende Möglichkeit für Schmuckhändler sein, ihr Produktangebot zu erweitern, ohne die Kosten für Lagerbestände.

 

Wie Dropshipping funktioniert

Im Wesentlichen agierst du als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Lieferanten. Wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, gibst du die Bestellung beim Lieferanten auf, der das Produkt direkt an den Kunden versendet. Dies spart dir die Kosten für Lagerung und Verwaltung von Beständen.

Pro-Tipp: Stelle sicher, dass du voll und ganz Vertrauen in deine Dropship-Lieferanten hast. Es ist entscheidend, dass sie zuverlässig sind, da ihre Leistung einen direkten Einfluss auf deinen Ruf hat.

Durch die Integration dieser verschiedenen Methoden des Bestandsmanagements in dein kassensystem kannst du die Effizienz deines Schmuckgeschäfts erheblich steigern. Jedes System hat seine eigenen Vorteile und kann, abhängig von deinen spezifischen Bedürfnissen und Umständen, einen einzigartigen Wert bieten. Egal, ob du dich für automatische oder manuelle Bestellungen, Retouren-Transaktionen, Konsignation oder Dropshipping entscheidest, ein strategischer Ansatz wird dir helfen, ein erfolgreiches und rentables Schmuckgeschäft zu führen.

Entdecken Sie die Komplettlösung für Juweliere

Bringen Sie Ihren Shop auf die nächste Stufe

Beginnen Sie noch heute mit der Automatisierung und Digitalisierung Ihrer Filialprozesse. PrismaNote hilft Einzelhändlern dabei. Erfahren Sie im Menü oben, was wir für Sie tun können.


- George

Ein foto-realistisches Landschaftsbild, das das Innere eines modernen Schmuckgeschäfts zeigt, mit Glasvitrinen, die mit feinen Schmuckstücken gefüllt sind und verschiedene Methoden zur Bestandsverwaltung hervorheben. Visuelle Indikatoren für automatische Bestellsysteme, manuelle Bestellabschnitte und Rückgabe-Processing-Bereiche sind subtil integriert. Die Atmosphäre strahlt eine lebendige Einzelhandelsumgebung aus, mit einem Fokus auf elegante Schmuckstücke, einer Kasse und digitalen Bildschirmen, die Kennzahlen zur Bestandsverwaltung anzeigen, und vermittelt ein Gefühl von Effizienz und Raffinesse für Juweliere.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bestandsverwaltung